Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

DB BR55 mit T16.5 Kohletender


 DB BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen
 DB BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen
 DB BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen
 DB BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen
 DB BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen
DB BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen DB BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen DB BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen DB BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NRG20046

Autor/Copyright: Ralph Goerbing (RG2)
Bereitstellung: 17.06.2015
Dateigrösse: 5.29 MB
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 19 5
19
16
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
17
Detaillierung und Materialnachbildung
15
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
18
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
16
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Original:
Die Dampflokomotivtype Preußische G 8.1 war eine von Robert Garbe durchgeführte Weiterentwicklung der G 8 und wurde zunächst als „Verstärkte Normalbauart“ bezeichnet. Sie hatte einen größeren Kessel und ein daraus folgendes höheres Gewicht war auch beabsichtigt, um durch das höhere Reibungsgewicht die Zugkraft ebenso zu erhöhen. Durch den hohen Achsdruck konnte die G 8.1 allerdings nur auf Hauptbahnstrecken eingesetzt werden. Als Einsatzgebiet kam zum schweren Güterverkehr später auch der schwere Rangierdienst hinzu.
Mehr als 1.000 Fahrzeuge gab es noch nach Ende des Zweiten Weltkrieges. 1968 hatte die Deutsche Bundesbahn noch 50, die sie ab 1968 als Baureihe 055 bezeichnete.
Die letzte G 8.1 der Deutschen Bundesbahn, die 055 538-3, wurde am 21. Dezember 1972 aus dem Dienst genommen. Die Fahrzeuge waren mit Schlepptendern der Bauarten pr 3 T 16,5, pr 3 T 20 und pr 2'2' T 21,5 ausgestattet.
Textquelle "Wikipedia"

Modell:
Das Modell ist mit Beschriftung der Epoche III ausgestattet und hat die Nummer "55 3345".
An den Modellen könenn diverse Funktionen über Kobtaktpunkt oder Slider bedient werden
(siehe Modellfunktionen). Weiterhin besitzt das Modell ein "gealtertes Fahrwerk".

Lieferumfang:

Resourcen/Rollmaterial/Schiene/Lokomotiven:
DB_55_3345_v10_RG2.3dm

Resourcen/Rollmaterial/Schiene/Tender:
DB_55_3345_v10_RG2_Tender.3dm

Resourcen/Sounds/EEXP:
BR94_Anfahr_RG2.wav
BR94_Lauf_RG2.wav
BR94_Pfiff_RG2.wav
DB_BR41_Steam_RG2.wav

Hinweise:

Modellfunktionen:
Die Modelle besitzen je nach Fahrtrichtung wechselnde Beleuchtung.
Per Slider oder Kontaktpunkt können folgende Aktionen ausgeführt werden:

An der Lokomotive:
Versenken des Personals
Versenken des Schornsteinaufsatzes
Pfeiffsound: Taste "H"
Mitfahrgelegenheit: Taste "8"

Am Tender:
Öffnen/schliessen des Wasserkastendeckel

Bitte beachten:

Die Modelle unterstützen die LOD Funktion.
Die LOD-Stufen sind speziell für Eisenbahn X angepasst. In den Version 8 und 9 erfolgt
ein früherer LOD-Wechsel, was sich nachteilig auf die Darstellung auswirken kann!

Diese Modelle wurden mit AC3D gebaut.

DB BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V10NRG20046

Autor/Copyright: Ralph Goerbing (RG2)
Bereitstellung: 17.06.2015
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

DB BR44 mit T34 KohletenderDB BR44 mit T34 Kohletender
Beschreibung:Das Original: Die Lokomotiven der Baureihe 44 der Deutschen Reichsbahn waren schwere, fünffach gekuppelte Güterzug-Einheitsdamp ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

D-Zuggepäckwagen Pw4ü30 in EpIID-Zuggepäckwagen Pw4ü30 in EpII
Beschreibung:Die Einheits-D-Zugwagen der Gruppe 29 waren eine Weiterentwicklung aus den Einheitsbauarten des Baujahres 1926. Sie wurden zwischen 1928 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Skoda 706 Müllabfuhr-Fahrzeug mit TauschtexturSkoda 706 Müllabfuhr-Fahrzeug mit Tauschtextur
Beschreibung: Der Skoda 706 wurde ab 1957 mit verschiedenen Aufbauten vom tschechoslowakischen Nutzfahrzeughersteller LIAZ produziert und bestimmte in ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

PwPost4ü28 - kombinierter Post-Gepäckwagen der DB (Ep3b)PwPost4ü28 - kombinierter Post-Gepäckwagen der DB (Ep3b)
Beschreibung:Wohl kaum ein Reisezugwagen hat ganze Generationen von Eisenbahn- und Modellbahnfreunden so begeistert wie der markante gemischte Post-Ge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

DB BR 23 073 mit Heinl MischvorwärmerDB BR 23 073 mit Heinl Mischvorwärmer
Beschreibung:Beschreibung:   Das Original:Nach dem Zweiten Weltkrieg fehlten der Bahn in Westdeutschland leistungsfähige Personenzugloks; vo ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampflok BR 24 052 der DRG, gealtert Ep. IIb mit 3-Licht SpitzensignalDampflok BR 24 052 der DRG, gealtert Ep. IIb mit 3-Licht Spitzensignal
Beschreibung: Nachdem im ersten Typisierungsprogramm der neugegründeten Deutschen Reichsbahn überwiegend Hauptbahnlokomotiven enthalten war ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 16.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampflok Baureihe 23.10Dampflok Baureihe 23.10
Beschreibung: Das Modell verfügt über Lokpersonal, dass je nach Fahrtrichtung mittels Slider oder LUA eingestellt werden kann. Die Stellung ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Alte Amerikanische Dampflok im Westernstil (Set1)Alte Amerikanische Dampflok im Westernstil (Set1)
Beschreibung: Alte amerikanische Dampflok mit Tender (Set1) in 4 FarbenDas vorliegende Set beinhaltet eine typische amerikanische "Westernlok&qu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe